Um die Stadt-mit-Maß zu sichern bedarf es der:
- Begrenzung übermäßiger Gewerbe- und Wohnbebauung
- Bewahrung bestehender und Anlage weiterer Grünflächen
- Verbesserung des Lärmschutzes im gesamten Stadtgebiet
- Entlastung der innerörtlichen Straßen von motorisiertem Individualverkehr
- Verbesserung des ÖPNV und Ausbau der Fahrradwege
Die BI sieht ihre Ziele durch folgende bereits genehmigte oder geplante Projekte gefährdet:
Gewerbestruktur
- Intensive Bebauung des ehemaligen Cassidian-Geländes mit Gewerbebauten und Parkhäusern (Abbildung 1)
- Gewerbegebiet am Andreas-Danzer-Weg
- Robert-Bosch-Campus, bekannt unter „Menlo Towers“; bereits genehmigt; Zeitpunkt der Umsetzung offen
- Gewerbegebiete entlang der Carl-von-Linde-Straße
Büropark „Koryfeum“ , bereits genehmigt (Abbildung 2) - Gewerbegebiet Hartwiesen

Quelle: http://de.freogroup.com/projects/koryfeum/#image-1
Wohnungsinfrastruktur
- Ausweisung neuer Baugebiete im Flächennutzungsplan (Abbildung 3)
- Änderung von bestehenden und Aufstellung von neuen Bebauungsplänen
- Städtebaulicher Wettbewerb für die ebenerdige ehemalige Parkplatzfläche im Nordbereich des Business Campus mit möglichen “Hochpunkten“ (Hochhäusern)

Quelle: https://www.unterschleissheim.de/fileadmin/dokumente/Pressemitteilung_2016/Praesentation_zur_Fortschreibung_Flaechennutzungsplan.pdf
Versorgungsinfrastruktur
- Neuplanung und Verdichtung IAZ (Abbildung 4)

Quelle: https://www.rock-capital.de/news.html
Angesichts der beschränkt zur Verfügung stehenden Fläche kann die Verkehrsinfrastruktur nicht ausreichend mitwachsen. Probleme sehen wir wegen folgender Projekte:
- Ausbau A 92 => Lärmbelastung (https://www.abdsb.bayern.de/projekte/planung/A92_FmNf-T/U02T_SP-133190-PLFT-UEK.pdf)
- Ausbau Landshuter Straße => Lärmbelastung und Zerschneidung der Stadtgebiete durch Erschwerung bisheriger Überquerungsmöglichkeiten
- Umgehungsstraßen Ober-/Unterschleißheim => Zerstörung bisheriger Freiflächen
- Westtangente Oberschleißheim => Zerstörung bisheriger Freiflächen (www.stbafs.bayern.de/strassenbau/projekte/B11S.ALSA0042.00.html)
- Anschlussstelle Unterschleißheim A 92 / B13 => Zerstörung bisheriger Freiflächen (https://www.abdsb.bayern.de/projekte/planung/A92_FmNf-T/U05-B05T_SP-133190-PLFT-LP-2000.pdf)
- Schienenverkehr
- Taktverdichtung S1 => auch künftig nur sehr eingeschränkt realisierbar
- Regionalzughalt => bisher nicht in Aussicht gestellt; wer setzt sich dafür tatkräftig ein?